![]() |
|
![]() |
Tutorial: Money Manager Ex installieren
und Einnahmen und Ausgaben erfassen und
Berichte anzeigen
In dieser Tutorial will ich Ihnen zeigen, wie Money Manager
Ex installiert und Einnahmen und Ausgaben erfassen und Berichte anzeigen kann. Die Open-Source-Software Money Manager Ex hilft beim Verwalten privater Finanzen. Die Funktion der Software ist die Organisation der Einkünfte und das Festhalten von Ausgaben. Money Manager Ex ist ein hilfreiches Programm, um den Überblick über seine Ausgaben zu behalten. Die Funktionen beschränken sich auf private Zwecke, so dass sich die Bedienerführung sehr einfach gestaltet. . Money Manager Ex installierenWir laden Money Manager Ex direkt von dieser Website http://sourceforge.net/projects/moneymanagerex/
herunter. Wir klicken auf die grünen Download Schaltfläche. Wir werden auf eine Seite von Sourceforge geleitet, auf der der Download
nach einigen Momenten automatisch startet. Beim Firefox erscheint noch ein
kleines Fenster, in welchem wir den Dowload mit der Schaltfläche „Datei
speichern“ starten. Wenn die Installations-Datei heruntergeladen ist, öffnen wir den Download Ordner und klicken mit einem Doppelklick darauf, um die Installation des Programms zu starten. Es öffnet sich zuerst ein Fenster, in dem wir die Installtionssprache
auswählen können im Auswahlmenü und mit einem Klick auf die OK Schaltfläche
geht es mit der Installtion weiter. Es öffnet sich ein Willkommensfenster, wir klicken auf die „Weiter >“ Schaltfläche. Das nun folgende Fenster zeigt die Lizenzvereinbarung. Wir akzeptieren die
Lizenz- Vereinbarung mit einem Klick auf die Schaltfläche „Annehmen“. Im folgenden Fenster gibt es noch einige Informationen über das Programm,
das wir lesen können. Mit der Schaltfläche „Weiter >“ geht es weiter. Es öffnet sich ein Fenster, in dem wir, wenn wir wollen Installtionspfad
über die „Durchsuchen“ Schaltfläche ändern können. Das Ändern des
Installtionspfades sollten nur erfahrene Computernutzer machen. Ich übernehme
das vorgegebene Ziel und klicke auf die „Weiter >“ Schaltfläche. Es öffnet sich ein Fenster, in dem wir auswählen können, ob wir das Program
Portabel haben wollen, das heisst, dass man es auf einen USB-Stick kopieren
kann und auch vom USB-Stick an einem anderen PC starten kann. Und ob wir alle
verfügbaren Sprach-Dateien haben wollen oder ob wir die nicht benötigenten
abwählen wollen. Die Auswahl kann man einfach mit einem Klick im jeweiligen
Kontrollfeld aktivieren oder deaktivieren. Wenn wir unsere Auswahl getroffen
haben, klicken wir auf die „Weiter“ Schaltfläche. Im nächsten Fenster können wir, über die „Durchsuchen…“ Schaltfläche
auswählen, in welchen Start-Menü-Ordner die Programm Verknüpfung erstellt
werden soll. Das sollten nur erfahrene Benutzer ändern. Wir werden die Vorgaben
des Installtions-Programms so übernehmen und klicken auf die Schaltfläche
„Weiter >“. Im nächsten Fenster können wir uns entscheiden ob es auch Verknüpungen auf
dem Desktop und in der Schnellstartleiste geben soll. Dies kann man mit einem
Klick auf die jeweiligen Kontrollfelder aktivieren oder deaktivieren. Wenn wir
wir unsere Auswahl getätigt haben, klicken wir die Schaltfläche „Weiter >“. Ein weiteres Fenster erscheint mit der Meldung, dass wir jetzt bereit sind zur Installation. Weiter unten im Fenster sehen wir eine Zusammenfassung unseren ausgewählten Entscheidungen. Wir klicken auf die Schaltfläche „Installieren“. Jetzt erscheint ein Fenster, in dem man den Installationsfortgang am Fortschrittsbalken verfolgen kann. Wenn der Fortschrittsbalken voll, ist wird noch einmal ein Fenster mit Informationen über dieser Version angezeigt. Wir klicken auf die „Weiter“ Schaltfläche. Danach erscheint ein Fenster mit der Meldung, dass die Installation auf dem
Computer abgeschlossen ist. Wir klicken auf die Schaltfläche „Fertigstellen“,
um die Installation abzuschließen. Wenn wir den Haken im Kotrollfeld
“MoneyManager Ex starten” drin lassen, wird nach dem Betätigen der Schaltfläche
Fertigstellen das Programm gestartet. Der Erste Start von Money Manager Ex
Beim ersten Start von Money Manager Ex öffnet sich zuerst ein Fenster mit
den Lizenz Bestimmungen und in den Reitern stehen die Namen der Entwickler und
der Sponsoren. Wir klicken auf die OK Schaltfläche. Eine neue
Datenbank erstellen
Im nächsten Fenster können wir die „Zuletzt benutzte Datenbank öffnen“ oder
„Eine neue Datenbank erstellen“ oder
„Vorhandene Datenbank öffnen”. Da wir bei unserem ersten Start sind, klicken
wir auf die „Eine neue Datenbank erstellen“ Schaltfläche. Sehr wahrscheinlich wird jetzt eine Meldung vom Firewall erscheinen. Mit
einem Klick auf die Schaltfläche „Zugriff zulassen“ werden wir den Zugriff der
Datenbank im Netzwerk zulassen. Im Hintergrund ist ein Datei Dialog Fenster aufgegangen, in welchem wir den
Speicherort der Datenbank und Namen angeben. Den Namen wählt man am besten so,
dass man gleich weiss, um welche Datenbank es sich handelt. Jetzt klicken wir
noch auf die „Speichern“ Schaltfläche und die Datenbank wird gespeichert. Es startet ein Assistent, der uns durch die restliche Erstellung der
Datenbank führt. Wir klicken auf die „Next >“ Schaltfläche, um zum nächsten
Schritt zu kommen. Im nächsten Fenster müssen wir die Währung und unseren Benutzernamen
eingeben. Um die Währung einzugeben, klicken auf die „Bitte Währung einstellen“
Schaltfläche. Es öffnet sich ein Fenster, in dem wir unsere Währung auswählen
können. Bei mir wäre es der Euro, ich klicke auf die Schaltfläche „wählen“ und
wir gelangen wieder in das vorherige Fenster. Wenn wir hier fertig sind, klicken wir auf die Schaltfläche „Finish“. Jetzt bekommen wir den Hinweis des Assistenten, dass wir jetzt im nächsten
Schritt unsere Bank eingeben können. Wir klicken auf die „Next >“ Schaltfläche. Im darauf folgenden Fenster können wir einen Kontonamen vergeben. Wir
klicken auf die „Next >“ Schaltfläche. In diesem Fenster können wir den Kontotyp aus dem Auswahlmenü auswählen.
Wir klicken auf die „Finish“ Schaltfläche. Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in welchem wir unser Konto noch
bearbeiten können. Hier sollten wir auch das Formularfeld „Kontostand zu
Beginn“ ausfüllen. Wir klicken auf die Schaltfläche „OK“. Und jetzt gelangen
wir in das Hauptfenster des Programms und jetzt kann es richtig losgehen. Alltäglicher
Start von MoneyManager Ex
Wir starten
MoneyManager Ex über die Desktop- oder Startmenü- Verknüpfung. Es öffnet sich ein
Fenster, in dem wir über die „Zuletzt geöffnete Datenbank öffnen“ Schaltfläche
die Datenbank öffnen, die wir vorher eingerichtet haben oder die wir als
letztes benutzt hatten. Jetzt startet das Program in der Hauptansicht. Benutzeroberfläche
Das Programmfenster
unterteilt sich von ganz oben in die Befehlsleiste, Symbolleiste, links die
Navigation und rechts die Detailansicht. Symbole der Symbolleiste
Hier eine kurze
Erklärung für Symbole der Symbolleiste.
NavigationHauptansicht: Hier wird das
Gesamt-Total und eine Ein- und Ausgaben-Statistik vom laufenden Monat
angezeigt. Bankkonten: Hier findet man alle
angelegten Bankkonten mit der Konten-Ansicht aller eingetragenen Buchungen. Hier kann man auch
Buchungen neu anlegen, bearbeiten, löschen und duplizieren über die
Schaltflächen im unteren Bereich der Konto-Ansicht. Über die Schaltfläche „Neu“ legen wir eine neue Buchung an; es öffnet sich
ein Fenster, hier können wir das Datum der Buchung einstellen und auswählen, ob
es eine Zahlung oder eine Gutschrift ist. Wenn man mehren Konten hat, könnte
man hier auch ein Konto auswählen. Zahlungsempfänger, Katogorie,
Buchungsnummer, Anhang und Bemerkungen können hier eingegeben werden. Mit einem
Klick auf die „OK“ Schaltfläche wird diese Buchung im Konto gebucht. Vermögenwerte: Hier kann man seine
Vermögenswerte verwalten. Hier kann man Vermögenswerte neu anlegen, bearbeiten
und löschen über die Schaltflächen im unteren Bereich der Übersicht. Wenn wir einen neuen Vermögenswert anlegen über die „Neu” Schaltfläche,
öffnet sich ein kleines Fenster, in dem wir den Namen des Vermögenswertes,
Anschaffungsdatum, Vermögensart, Wert, Wertänderung und Bemerkungen eingeben
können. Mit dem Klick auf „OK“ fügen wir diesen Vermögenswert zur Liste hinzu. Wiederkehrende
Buchungen: Unter Navigation findet man ”Wiederkehrende Buchungen”. Hier kann man wieder-kehrende Buchungen neu anlegen,
bearbeiten, löschen und überspringen über die Schaltflächen im unteren Bereich
des Fensters. Über die Schaltfläche „Neu“ legen
wir eine neue wiederkehrende Buchung an, Es öffnet sich ein Fenster, hier
können wir den nächsten Termin der wiederkehrenden Buchung einstellen, den
Wiederholungs-Rhythmus auswählen, den Betrag eingeben und auswählen, ob es sich
um eine Zahlung oder eine Gutschrift handelt. Wenn man mehren Konten hat,
könnte man hier das Konto auswählen, Zahlungsempfänger, Katogorie,
Buchungsnummer, Anhang und Bemerkungen können hier eingestellt werden. Mit
einem Klick auf die „OK“ Schaltfläche übernehmen wir die wiederkehrende
Buchung. Budget einrichten: Wir bekommen hier zuerst eine Anleitung, wie man ein Budget einrichten
kann, leider nur in Englisch. MMEX ermöglicht die Einrichtung eines Budgets für ein Jahr und / oder einen
Monat. Um ein neues Budget Jahr/Monat einzurichten, klicken wir einen Rechtsklick
auf den Navigation-Menüpunkt „Budget einrichten“ und es öffnet sich ein kleines
Fenster. Hier kann man ein Budget für ein Jahr oder Monat einstellen oder auch
löschen. Jetzt gibt es unter Navigationmenüpunkt „Budget einrichten“ weitere
Unterkonten, in denen die von uns eingestellten Budgets angezeigt werden. Wenn
wir auf die jeweiligen Konten klicken, werden die Katogorien angezeigt. Mit einem Doppelklick auf die jeweiligen Katogorie öffnet sich ein kleines
Fenster, in dem wir zu dieser Katogorie eine Summe eintragen können. Jetzt steht unsere eingestellte Summe in der Katogorien Zeile und kann
vergleichen. Berichte: Unter dem Navigationmenüpunkt Berichte kann man in den Unterkonten
unterschiedliche Berichte abrufen. Auf einem Schaubild sieht man, wie die
Ausgaben sich aufteilen. Hilfe: Unter dem Navigationmenüpunkt Hilfe gibt es ein Handbuch aufrufen, leider
noch nicht in Deutsch, vielleicht wird es das in der nächsten Version geben. Drucken
Die Listen und
Berichte kann man über die Befehlsleiste auf Datei und dann im aufgeklappten
Menü auf Drucken ausdrucken. Und dann in der jetzt
geöffneten Druckvorschau auf das Druckersymbol, um den Druck zu starten. Man
kann hier vorher noch einige Einstellungen für den Druck einstellen. SchlussWir haben jetzt in dieser Tutorial gesehen, wie man Money Manager Ex
installiert, damit Einnahmen und Ausgaben erfassen und Berichte anzeigen kann.
Money Manager Ex hat noch ein paar mehr Funktionen, die wichtigsten habe ich
Ihnen jetzt vorgestellt.
|
![]() |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Partner: Template OK - PCopen - SITEopen - PCopen Schweiz - HTMLopen Schweiz - VirtualUniversity.ch - WEB-SET.com - YesMMS - Job und Karriere |